Cayucas – „Real LIfe“
Ab und zu passiert’s, da erwischt einen ein Album wie eine warme Meerbrise. „Bigfoot“, das erste Album von Cayucas, war so eins. Auch schon wieder sechs Jahre her, das alles. 2013.
Jedenfalls, „Bigfoot“. Ein kurzes, knackiges Album war das. Acht Songs, gerade mal eine halbe Stunde lang. Cayucas hatten gar nicht die Zeit, viel falsch zu machen. Das Blau des Covers erinnerte an das erste Weezer-Album, und wenn diese ganz frühen Weezer leichtfüßige Surfpop-Songs der Beach Boys gecovert hätten, hätte es vielleicht ähnlich geklungen.
Es zeigte sich: Cayucas, das war nicht mal eine Band. Dahinter steckte ein gewisser Zach Yudin, aufgewachsen im kalifornischen Küstenörtchen Cayucos. Zach hatte zuletzt als Englischlehrer in Japan gearbeitet und der dort quasi als Hobby begonnen, Lieder zu schreiben und aufzunehmen, die ihn an die Heimat erinnerten. Wieder zuhause in Kalifornien merkte er, dass Leute diese Songs mochten. Er kriegte einen Plattenvertrag, sogar beim namhaften Indie Secretly Canadian. Zach sammelte ein Grüppchen Musiker um sich, das jetzt mit ihm auftrat, auch sein Zwillingsbruder Ben wurde Mitglied dieser Band. Im Kern war sein erstes Album aber das Ergebnis seiner Eigenarbeit. Review: Cayucas weiterlesen