Schlagwort-Archive: Sloan Peterson

Sloan Hark

Als Sloan Peterson kürzlich große Neuigkeiten ankündigte, da dachte ich ja eigentlich, sie würde ihr Debütalbum bekannt geben. Seit 2017 kommt die Lady aus Melbourne, die im wahren Leben Joe Jackson heisst, schließlich alle paar Monate mit prima Singles um die Ecke und Ende 2017 gab es schon eine erste EP namens „Midnight Love“

Sind 8 Songs ein Album? Früher, in Vinyl-Zeiten, ja. Da hatten LPs meistens 8-10 Tracks, denn auf Schallplatten passten normal 35-45 Minuten Musik, bevor die Klangqualität der Rillen nachließ. In der CD-Ära, als man 78 Minuten auf den Silberling speichern konnte, wurden Alben oft 12-16 Songs lang.

Anyway. Sloan hat für den 19.04. „Midnight Love Vol. 2“ angekündigt. 8 Songs, also ein Zwischending zwischen EP und Mini-Album. Drei der Songs kennen wir schon, mit der neuen Vorabsingle „Here“ (siehe unten) sind es vier. Macht insgesamt ganz vier neue Lieder am 19.04. Ich hatte auf mehr gehofft. Andererseits – kurze Alben haben natürlich den Vorteil, dass sie nicht langweilen können.


How Longlist Can You Go – Part 2

Jetzt aber. Ich bin so weit. Die BBC hat vorgelegt und zehn Stars fürs Jahr 2019 prognostiziert. Ich lege nun nach und nenne hier meine zehn eigenen Indie-Hoffnungen fürs neue Jahr.

Die Kriterien sind wir jedes Jahr: Um in Frage zu kommen, darf die Band/der/die Künstler(in) noch kein Debütalbum veröffentlicht haben. Ich sage auch nicht: „Die werden reich und berühmt“ – ich sage: „Ich verspreche mir hier ein hoffentlich tolles, mindestens spannendes erstes Album“.

Okay: Auf „Weiterlesen“ klicken und es kann losgehen:

How Longlist Can You Go – Part 2 weiterlesen

Sloandive

Neues von Sloan Peterson. Die Lady aus Sydney hat mit „Our Love“ eine neue Single veröffentlich, das erste Material seit ihrer letztjährigen EP „Midnight Love“.

Ich mag an Sloan, dass ihre Songs so klassisch sind. Immer zwischen Sixties und Indierock, mal mit mehr Gewicht auf die eine, mal mehr auf die andere Seite. „Our Love“ setzt mehr aufs Sixties-Feeling. Besonders gut gefällt mir die wurlige Bassline und der Refrain: „Our love has gone – what are we going to do now?“ – so schlicht gesagt, so beiläufig dahin gesungen – und doch so todtraurig.

Take The Longlist and walk it Pt 2

Stichwort: Longlist.
Schon ein kleines Ritual hier: Ein mal im Jahr pickt die BBC ihre Favoriten fürs neue Popjahr und sagt: „Die werden berühmt! Das ist ‚The Sound of 2018!‘
Ich höre mir den Kram dann an und gebe auf dem Blog meinen Senf dazu ab.

Der nächste Schritt folgt jetzt: Ich kontere ich mit meiner eigenen Longlist. Das sind dann aber immer Acts aus meinem Indie-Geschmacksbereich. Ich prognostiziere auch nicht den großen Durchbruch. Ich sage nur: „Ich traue denen nächstes Jahr ein ordentliches Debütalbum zu.“

Aber ganz ehrlich: Dieses Jahr war’s schwerer als je zuvor, diese Liste zusammen zu kriegen.
Dafür gibt’s bestimmt mehrere Gründe und ich habe auch eine halbe Abhandlung darüber begonnen. Ich hab’ sie aber wieder gelöscht. Wer will denn schon so Krisengerede lesen?
Zumal ich ja eh ewiger Optimist bin und glaube, dass sich das wieder einrenkt. Und ausrenkt. Und wieder einrenkt. Weil das alles zyklisch kommt und geht.

Anyway. 16 Bands und Solist(inn)en, denen ich 2018 was zutraue, findet ihr nach dem Break. Besser als die Grütze von der BBC sind sie allemal.

Take The Longlist and walk it Pt 2 weiterlesen

Sloan Motion Replay

Wie – schon zwei neue Posts heute, aber keiner zu einem Thema aus Australien? Was ist los mit mir? Na zum Glück hat Joe Jackson auch noch ein neues Video online gestellt, damit mit Post 3 die Quote beibehalten wird. Nein, nicht DER Joe Jackson. Joe Jackson aus Sydney. Als Sängerin nennt sie sich Sloan Peterson. Ihre aktuelle Single heißt „I Want You“.

p.s. Nächste Woche: So einige Texte über Australisches. Das Album von Wesley Fuller erscheint morgen genauso wie die Neue von Cut Copy. Am Gespanntesten aber bin ich auf „Dawning“. Ich weiss nicht, wann der Song kommt, nur dass. Oh ich bin so gespannt!

I Think We’re Sloan Now

Sloan Peterson ist nicht der wahre Name dieser Songwriterin. Die 23jährige aus Sydney heisst (das kommt unerwartet) im realen Leben Joe Jackson. Aber dieser Name ist in der Welt des Pop nun schon mal vergeben, so hat sich Joe einen neuen Namen ausgedacht, unter dem sie Songs mit Garagenpop, LoFi- und Retro-Einflüssen verbreitet. Ihre zweite Single  „Rats“ ist jetzt erschienen.  I Think We’re Sloan Now weiterlesen