Es hat ein bisschen gedauert, bis das Transkript fertig war – eigentlich wollte ich mein Interview zu Empire Of The Sun natürlich schon vor zwei Wochen posten, als „Two Vines“, das dritte Album der zwei Paradiesvögel, erschien. Jetzt aber bin ich so weit. Das australische Indie-House-Duo besteht bekanntlich aus Songwriter Luke Steele (aka The Sleepy Jackson) und Producer Nick Littlemore. Letzteren konnte ich am Telefon sprechen. Ein großes Vergnügen, denn Littlemore ist auch voll der Hippie/Philosoph – und wenn ich mit solchen Typen rede, löst es gerne mal in mir schlummernde, ähnliche Tendenzen bei mir aus und ich steige voll drauf ein. Interview: Empire Of The Sun weiterlesen
Schlagwort-Archive: Nick Littlemore
Earth Is The Longlist Planet, Pt 2
Ich habe eine kleine Artikelserie versprochen. Es geht ums Thema: Wer sind die Newcomer-Tipps für 2016? Dabei werde ich die „Longlist“ der BBC kommentieren und meine eigenen Favoriten vorlegen – aber ich checke auch nach, wie korrekt wir (also die BBC und ich) mit unseren Prognosen vom letzten Jahr gelegen haben.
Nachdem ich neulich die letztjährigen Tipps der BBC beurteilt habe, folgt als Teil 2 der kleinen Serie nun die Nachbetrachtung meiner 15 Newcomer Tipps für 2015.
Review: White Shadows
White Shadows – Secret Of Life
Nicht wenige werden gefeixt haben, als sie hörten: Aha, Craig Nicholls hat jetzt also eine Dance-Platte gemacht. „Klar“, denkt der Zyniker da, „für The Vines hat sich seit Jahren keiner mehr interessiert. Da muss der letzte Strohhalm her: Die Synthies rausholen! Peinlich…“
Aber um es voraus zu schicken: Das gemeinsame Album, das Craig und Nick Littlemore (Empire Of The Sun, PNAU) hier vorlegen, ist prima. Es könnte sogar die Platte sein, die Craig Nicholls, der es sich ja als schwieriger Typ mit vielen verscherzt hat und der die Vorschusslorbeeren nach dem ersten Vines-Album nie abernten konnte, als prima Songwriter rehabilitiert.
Wie kam’s zu der Kooperation der zwei Australier? Nick Littlemore stieß auf ein Interview von Craig, in dem der Vines-Frontmann darüber fabulierte, dass er gerne eine „elektronische Fantasia-Platte“ machen wollte. Als Fan von Craigs Vines-Melodien ahnte der Producer: Das könnte passen!
A Littlemore Pop for Mr Vines
Hui. Davon hatte ich gehört: Producer Nick Littlemore (PNAU – zu gerne würde ich jetzt auf mein Interview mit ihm vom alten Blog verlinken) hat sein Pophändchen, mit dem er schon Luke Steel aka The Sleepy Jackson zu Empire Of The Sun umfunktionierte, jetzt an einen anderen Aussie-Rocker angelegt: Gemeinsam mit Craig Nicholls (The Vines) entstand das neue Projekt White Shadows. Keine schlechte Idee, denn The Vines hatten zuletzt niemanden mehr hinter dem Ofen hervor geholt, Craig Nicholls aber hatte auf seinen Alben immer gezeigt, dass er echt Melodien schreiben kann.
Okay. Soweit also das. Aha. Hmmm. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob Craigs Stimme das richtige für diese Art Pop ist. Aber den Versuch war’s wert.