Schlagwort-Archive: Bouncing Ballroom

The Bouncing Ballroom – Vol. 3

Veranstaltungshinweis: Unser nächster Termin im FOLKS steht.
Piff! Pang! Pow! präsentiert: The Boucing Ballroom Vol. 3

Ihr wisst ja, worum’s geht. Um Indiekram halt.
Wir versuchen, nicht nur die ewig gleichen Indie-Ballermann-Hits zu spielen, die’s überall gibt, aber dennoch einen bombigen Dancefloor hinzukriegen. Wie damals beim Britwoch im Atomic eben, der ja mein Baby war: Party, aber nicht ohne musikalische Überraschungen. Na, das ist jedenfalls immer das Ziel, das wir (= Tom und ich) uns setzen.

HIER geht’s zum Facebook-Link. Fühlt euch eingeladen.

The Bouncing Ballroom: Vol. 2

YEAH!! Unser erster Abend neulich im Folks hat schon großen Spaß gemacht – jetzt geht’s weiter! THE BOUNCING BALLROOM Vol. 2 hat seinen Termin bekommen.

HIER geht’s zur Facebook-Veranstaltung.

Warum heisst das Ganze „Biff! Peng! Pow! präsentiert“? Weil Samstags im (übrigens superschönen) Folks unter diesem Motto jetzt immer Vintage-Gitarrenmusik kommt, von den 50s bis zu den 70s. Oder, wenn wir dran sind, bis 2019.

Es gab Diskussionen, ob wir da ins Konzept passen, aber Hey – Wenn wir eine neue Band wie Fur spielen, klingen die, als seien sie aus den 60s und wenn wir, sagen wir mal, Lusts spielen – dann klingen die, als seien sie aus den 80s. Klar wird’s Puristen geben, denen das nicht vintage genug ist, aber mit so Erbsenzählern kann man eh nicht feiern. Und ums FEIERN geht’s an allererster Stelle. Um’s Mitsingen und an-di-Diskokugel-Springen, ob jetzt zu The Jam oder The Cure oder ob zu Fontaines DC oder den DMA’s. Schaut vorbei!

Bouncing Ballroom is Go!

Mir reicht’s nämlich. Was Indie heute angeblich ist: 

– Genormte Deutschbands von der Popakademie
– Halbgare Electronic-Acts, die von richtigen Dancekennern verschmäht werden und deswegen ihre Schublade umdeklarieren
– Säuselnde Susis mit Ukulele
– Seit 12 Jahren die 80 immer gleichen Lieder.

Indie kommt aber von „independent“. Es ist unabhängige, clevere, struppige Musik. Oppositionelle Musik. Es sind hinreissende Songs, bei denen auch die Texte was sagen wollen. Meistens mit Gitarren. Nicht immer. Aber schon meistens.

Ich lass’ mir den Ausdruck Indie auch nicht wegnehmen. 

Im Atomic, beim Britwoch und bei the smart club. seid ihr an die Diskokugel gesprungen, obwohl ihr nicht jedes Lied kanntet. 

So soll das sein. Tolle Songs, ein großes Hurra, eine Party für gute Leute, die in erster Linie Musikfans sind und die sich freuen, wenn sie einen Song zum ersten Mal oder nach langer Zeit mal wieder hören.

The Strokes / DMA’s / Oasis / Rolling Blackouts Coastal Fever / Razorlight / frederic / Arctic Monkeys / Spoon / The Goon Sax / Kasabian / Tame Impala / The Cure / FEWS / Supergrass / The The / Shout Out Louds / The Smiths / Boy Azooga / Wolf Alice / Django Django / Interpol / Lucie, Too / Johnossi / Public Access TV / The Cars / Pixies / The Magic Gang / The Vaccines / Blur / Middle Kids / The Coral / Lord Huron / Jamie T / Men Without Hats / The Verve / Day Wave

Sowas in der Art.

Welcome to the Bouncing Ballroom. Henning und Tom laden ein. Kommt am 27.12. ins Folks! 

Zur Facebook-Veranstaltung geht’s HIER entlang.