Ich muss echt mehr über japanischen Indie in Erfahrung bringen. Die wenigen Bands, die ich kenne, klingen alle auf ihre Weise speziell. Verwenden sie andere Tonleitern als ihre westlichen Pendants?
Softtouch ist eine ehemalige Studentenband, die sich an der Showa Universität in Tokio gründete, 2000 ihr erstes Album machte und heute, 18 Jahre später, ihr Reunion-Album „Rebuild“ veröffentlicht. Der Titelsong klingt einerseits nach tyischem Indierock – der Gitarren/Drums/Bass/Voc-Sound ist im korrekten Verhältnis abgestimmt. Trotzdem ist was anders – und es sind nicht nur die japanischen Lyrics. Irgendwie sind die Harmonien ganz leicht… off. Wenn dieser Song von, sagen wir, Ash gespielt werden würde, wären die Gitarre und die Drums genauso und das Feeling trotzdem völlig anders. Ist das nicht spannend?