Schlagwort-Archive: 77:78

We Kür A Lot – Pt. 2

Ein Mal im Jahr erlauben wir uns den Quatsch: Wir vergeben auf diesem Blog den unwichtigsten Music Award der Welt! Es ist unser 1-Kasten-Augustiner-Preis für den Song des Jahres!

Es geht so: Eine Band bzw Sängerin/Sänger soll von uns für den einen Kasten Münchner Bier kriegen. Wer aber gewinnen will, der muss sich in einem so komplizierten wie albernen Verfahren durchsetzen. Neulich war’s mal wieder so weit, da trafen wir uns zur Kür des Siegers. 

We Kür A Lot – Pt. 2 weiterlesen

Crate Expectations – Pt. 3

Ich mache gleich ohne Umschweife weiter, okay?

Dies ist der zweite Teil des Beitrags zur Kür unseres Ein-Kasten-Augustiner-Preises für den Song des Jahres 2018.

Worum es geht und wie wir bis hierher kamen, das lest ihr bitte HIER in Teil 1.

Zehn der zwanzig Kandidaten sind ausgeschieden, weiter geht’s! Crate Expectations – Pt. 3 weiterlesen

Crate Expectations – Pt. 2

Okay, okay. Dieser Blog mag praktisch keine Leser und eine ähnliche Relevanz haben. Das aber hindert uns nicht daran, einen Preis zu vergeben. Oder sagen wir’s so: Es hindert uns nicht daran, einen Preis zu küren. Ihn dann auch zu übergeben, das ist ja noch mal wieder die nächste Sache. 

Aber darum soll es ein andermal gehen. Zuerst: Letzten Samstag war es erst mal wieder so weit! Wir haben einen Sieger gefunden! Wir haben unseren Song des Jahres ernannt – und die Musiker, die ihn geschaffen haben, sollen von uns einen Kasten Augustiner kriegen. Jawohl, es geht um den Ein-Kasten-Augustiner-Preis 2018 – und in diesem ersten von zwei Beiträgen berichte ich über Teil 1 unseres Entscheidungsprozesses.

Was das bedeutet? Aaalso… das Spielchen geht so:

Crate Expectations – Pt. 2 weiterlesen

Re: The Bees

Was ist eigentlich aus The Bees geworden? In den Noughties war die von der Isle Of Wight stammende Band echt gefragt. Sie landeten mit gewitztem Retro-Sxities-Pop mehrere kleine UK-Hits, vor allem aber liefen ihre Alben gut. Noel Gallagher war erklärter Fan, Damon Albarn lud sie zur Gorillaz-Kollaboration („Bill Murray“), man sieht also, die waren hip.

Bei uns in München war am Britwoch ihre Single „Chicken Payback“ Stammgast im Programm und Garant für einen vollen Dancefloor, aber The Bees hatten noch so einige weitere prima Titel. Diesen hier zum Beispiel, oder den hier, oder den hier. Aber irgendwann blieben die Alben aus und, so ehrlich müssen wir sein, irgendwie fiel das auch niemand weiter auf.

Dass sich zwei mit Aaron Fletcher und Tim Barkin nun der zwei Ex-Bees in einem neuen Duo namens 77:78 zurück melden, freut uns umso mehr, denn es schickt uns auch auf eine Bees-Wiederentdeckungsreise. Jünger sind sie nicht geworden, aber das ist ja egal. Zur Single „Chilli“ gibt’s jetzt ein Video, im Juli folgt das Album „Jellies“.

Re: The Bees weiterlesen