Archiv der Kategorie: Playlists

Ditch This – 4

An dieser Stelle möchte ich mal wieder darauf hinweisen, dass es eine „Best Ditches“-Spotify Playlist gibt. Darin befinden sich immer 40 Songs. Ich stelle regelmäßig neue Titel rein und nehme die älteren entsprechend wieder raus. Das führt dazu, dass sich ca alle zwei bis drei Monate die Liste komplett austauscht. Heute zum Beispiel habe ich ein paar Updates gemacht, die bedeuten, dass kein Lied mehr in der Liste ist, das ich 2015 rein stellte. Der „älteste“ Titel („At Most A Kiss“ von Blossoms) stammt also von Anfang Januar.

Diese Woche neu sind „Summer“ von Jonas Alaska (okay, kein neuer Song in Norwegen, aber auf dem deutschen Markt endlich erschienen), „Thinking Of You“ vom kommenden siebten Album von The Thermals,  Miike Snows „Heart Of Me“ vom neuen Album „iii“, neue Singles von Liverpools The Vryll Society („Self Realisation“) und New Yorks Drowners („Cruel Waves“) sowie die jungen Australier Hedge Fund und ihr Titel „Summers Getting Shorter“

Catchy News

Glam BlogbildEs ist ja nicht so, dass ich sooo viele Leser hier hätte. Und es ist auch nicht so, dass diese Leser ungeduldig alle paar Minuten die Seite updaten und mich anquengeln: „Wann machst du endlich wieder nen Artikel!?!“ Trotzdem, wenn man so einen Blog führt, will man ja schon regelmäßig was liefern. Ich kriege ein eigenartig schlechtes Gewissen, wenn ich länger nix vorzuweisen habe.

Aber zur Zeit geht meine Freizeit vor allem für die Organisation der neuen Veranstaltungen in der Off-Location im ehemaligen MIAO drauf –  und wenn’s nur das Artwork ist, weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, jede Veranstaltung auch extra mit Catchy Figuren zu bebildern. Deswegen zeige ich hier mal die Ergebnisse – und ich hoffe, ihr alle schaut mal bei uns vorbei!

Catchy News weiterlesen

Meine Alben 2015 – Pt.3 (10-6)

Header Huron

Krasser Cliffhanger! Ich teile halt die Top Ten meiner persönlichen  Alben des Jahres 2015 in zwei Posts auf, der haarsträubenden Spannung wegen!

Teil 3 dieser kleinen Serie umfasst nun also meine Positionen 10-6. Ich hoffe, ihr kaut nicht die Fingernägel bis zum Nagelbett runter, bis der Abschluss erscheint…

Anm. 1: Die Spotify-Playlist dazu habe ich ebenfalls upgedated.

Anm. 2: Letztes Jahr habe ich sowas ja auch gemacht. Falls es Euch interessiert, hier die Links:
(25-21) (20-16) (15 -11) (10-6) (5-1)

Meine Alben 2015 – Pt.3 (10-6) weiterlesen

Meine Alben 2015 – Pt.2 (20-11)

bigsleep Header

Ich muss gar nicht viel weiter erklären, oder? Ich mache weiter mit der Aufstellung meiner persönlichen Lieblingsalben des Jahres 2015. Teil 2 behandelt Platz 20 – 11.

Ach ja: Die Spotify-Playlist dazu habe ich entsprechend erweitert.

Meine Alben 2015 – Pt.2 (20-11) weiterlesen

Meine Alben 2015 – Pt.1 (30-21)

josh pyke header

So. 2015 neigt sich dem Ende entgegen. Auch dieses Jahr habe ich wieder (ich bin nun mal voll der Nerd, can’t help it) meine eigene Hitliste der besten Alben der letzten 365 Tage aufgestellt. „Sollte leichter gehen als sonst“, dachte ich, „dieses Jahr habe ich schließlich lauter Reviews auf den Blog gestellt. Ich muss ja eigentlich nur schauen, wer die meisten Punkte kriegte.“ Aber, tja, die jetzige Liste sieht letztlich doch anders aus.

Es zeigte sich: Manchen Alben habe ich in der ersten Euphorie vielleicht zu viele Punkte gegeben, andere Alben entpuppten sich erst langfristig als „Grower“. Ein paar Alben meiner Top 30 habe ich gar nicht besprochen, meistens, weil ich den/die Künstler sowieso im Interview auf dem Blog hatte.

Anyway, jetzt reicht’s mit dem Palaver, ich beginne mit meinem Countdown. Nur eins noch: Am Ende des Artikels findet ihr eine Spotify-Playlist dazu.

Meine Alben 2015 – Pt.1 (30-21) weiterlesen

Ditch This – 3

Links oben auf dieser Seite findet ihr immer meine Spotify-Plalist „Best Ditches“. Darin finden sich immer 40 aktuelle Indie-Tracks meines Geschmacks. Ich stelle regelmäßig neue Songs rein und werfe dafür die älteren raus, so dass die Songs der Liste sich so ca alle drei Monate komplett ausgetauscht haben. Heute habe ich mal wieder ein Update gemacht, und ich dachte mir, ich stelle einfach mal alle 40 Songs/Bands in einem Satz vor.
(Falls ihr diesen Post erst in drei Monaten lest, sind es vielleicht schon 40 neue Songs, also nicht wundern.)

Planet – „Disaster Caster“
Sydney, AUS
Debütsingle der Gitarrenband um Matty Took, den Bruder von Johnny Took (The DMA’s)

Amason – „Älgen“
Stockholm, SWE
Dieser Song der Supergroup um MItglieder u.a. von Dungen u. Miike Snow erschien zwar schon 2013 als Single, ist aber, weil Amasons tolles  Album „Sky City“ letzte Woche endlich auch bei uns erschienen ist, wieder aktuell

The Vryll Society – „Beautiful Faces“
Liverpool, ENG
Junge Psychedelia-Band auf den Spuren von The Verve & Co

Ditch This – 3 weiterlesen

Britwoch – Secret Classics

Ich habe mal wieder ein Spotify-Playlist angelegt: „Britwoch Secret Classics“

Der Gedanke dahinter: In all den Atomic-Jahren gab es immer Songs, die vielleicht keine großen Hits außerhalb der Britwoch/smart club-Welt wurden, die ich aber zu ihrer Zeit ziemlich pushte und auch regelmäßig im Set einsetzte. Der eine oder andere Song (nicht jeder) wurde dann wenigstens innerhalb der Atomic-Mauern zum Hit. Einige dieser Titel sind inzwischen vielleicht ein bisschen in Vergessenheit geraten – und deswegen könnte es doch ganz nett sein, sie mal wieder zu hören, zumal viele Songs ja aus der Zeit stammen, als man noch nicht jedes Lied shazaamen konnte.

Btw – diese Liste werde ich sicher immer mal erweitern. Alleine, während ich diese Zeilen schrieb, habe ich acht Tracks dazu gefügt, weil mir immer noch eine passende Nummer einfiel…

Hank the dj / ditch this 2

Mal eben eine Notiz zu meinen Spotify-Playlists.

1. Als ich letztes Jahr im Atomic am Indiefolk/alt.Country-Abend „Hank Furbisher’s Heehaw Humdinger“ auflegte, postete ich jeweils vor den Veranstaltungen ein paar kurze Playlists in diesem Sound. Diese habe ich jetzt in einer einzigen Playlist zusammen gefasst. Ich weiss, für ein paar von Euch ist das Wort „Country“ ein Schimpfwort, aber traut euch!

2. Links oben auf der Seite steht immer der Link zur „Best Ditches“ Playlist – Dies ist die Liste, die ich auch regelmäßig update. Ältere Songs werden rausgekickt und durch Neueres ersetzt – das läuft also anders als bei den Britwoch-Playlists, die ja abgeschlossene Atomic-Abende beinhalten.

Ditch This!

Wie regelmäßige Leser des Blogs mitbekommen haben, habe ich ein paar Playlists auf Spotify angelegt, zumeist alte DJ-Sets vom Britwoch im (Gott habe es selig) Atomic.
Allerdings, diese Playlists sind ja quasi abgeschlossen. Deshalb dachte ich mir: Ich könnte ja mal eine Liste anlegen, die ich regelmäßig um neue Songs erweitere und bei der ich alle paar Monate die Lieder rausschmeiße, die schon länger drin sind. So hätte man immer einen relativ aktuellen Stand. Alright – und damit präsentiere ich Best Ditches – die Spotify Playlist. Enjoy.

p.s. Mein Schwedisch ist leider minimal, und Jonathan Johansson singt auch noch mit extremem Skåne-Dialekt. Wenn man einen Text schon nicht versteht, ist es da nicht umso lustiger, wenn einem in der Middle Eight seiner neuen Single „Alla Helveten“ plötzlich das Wort „Ibrahimovic“ entgegen springt?