Archiv der Kategorie: DJ Dates

The Bouncing Ballroom – Vol. 3

Veranstaltungshinweis: Unser nächster Termin im FOLKS steht.
Piff! Pang! Pow! präsentiert: The Boucing Ballroom Vol. 3

Ihr wisst ja, worum’s geht. Um Indiekram halt.
Wir versuchen, nicht nur die ewig gleichen Indie-Ballermann-Hits zu spielen, die’s überall gibt, aber dennoch einen bombigen Dancefloor hinzukriegen. Wie damals beim Britwoch im Atomic eben, der ja mein Baby war: Party, aber nicht ohne musikalische Überraschungen. Na, das ist jedenfalls immer das Ziel, das wir (= Tom und ich) uns setzen.

HIER geht’s zum Facebook-Link. Fühlt euch eingeladen.

The Bouncing Ballroom: Vol. 2

YEAH!! Unser erster Abend neulich im Folks hat schon großen Spaß gemacht – jetzt geht’s weiter! THE BOUNCING BALLROOM Vol. 2 hat seinen Termin bekommen.

HIER geht’s zur Facebook-Veranstaltung.

Warum heisst das Ganze „Biff! Peng! Pow! präsentiert“? Weil Samstags im (übrigens superschönen) Folks unter diesem Motto jetzt immer Vintage-Gitarrenmusik kommt, von den 50s bis zu den 70s. Oder, wenn wir dran sind, bis 2019.

Es gab Diskussionen, ob wir da ins Konzept passen, aber Hey – Wenn wir eine neue Band wie Fur spielen, klingen die, als seien sie aus den 60s und wenn wir, sagen wir mal, Lusts spielen – dann klingen die, als seien sie aus den 80s. Klar wird’s Puristen geben, denen das nicht vintage genug ist, aber mit so Erbsenzählern kann man eh nicht feiern. Und ums FEIERN geht’s an allererster Stelle. Um’s Mitsingen und an-di-Diskokugel-Springen, ob jetzt zu The Jam oder The Cure oder ob zu Fontaines DC oder den DMA’s. Schaut vorbei!

Bouncing Ballroom is Go!

Mir reicht’s nämlich. Was Indie heute angeblich ist: 

– Genormte Deutschbands von der Popakademie
– Halbgare Electronic-Acts, die von richtigen Dancekennern verschmäht werden und deswegen ihre Schublade umdeklarieren
– Säuselnde Susis mit Ukulele
– Seit 12 Jahren die 80 immer gleichen Lieder.

Indie kommt aber von „independent“. Es ist unabhängige, clevere, struppige Musik. Oppositionelle Musik. Es sind hinreissende Songs, bei denen auch die Texte was sagen wollen. Meistens mit Gitarren. Nicht immer. Aber schon meistens.

Ich lass’ mir den Ausdruck Indie auch nicht wegnehmen. 

Im Atomic, beim Britwoch und bei the smart club. seid ihr an die Diskokugel gesprungen, obwohl ihr nicht jedes Lied kanntet. 

So soll das sein. Tolle Songs, ein großes Hurra, eine Party für gute Leute, die in erster Linie Musikfans sind und die sich freuen, wenn sie einen Song zum ersten Mal oder nach langer Zeit mal wieder hören.

The Strokes / DMA’s / Oasis / Rolling Blackouts Coastal Fever / Razorlight / frederic / Arctic Monkeys / Spoon / The Goon Sax / Kasabian / Tame Impala / The Cure / FEWS / Supergrass / The The / Shout Out Louds / The Smiths / Boy Azooga / Wolf Alice / Django Django / Interpol / Lucie, Too / Johnossi / Public Access TV / The Cars / Pixies / The Magic Gang / The Vaccines / Blur / Middle Kids / The Coral / Lord Huron / Jamie T / Men Without Hats / The Verve / Day Wave

Sowas in der Art.

Welcome to the Bouncing Ballroom. Henning und Tom laden ein. Kommt am 27.12. ins Folks! 

Zur Facebook-Veranstaltung geht’s HIER entlang.

best ditches djing strikes again

Thema: Auflegen. Das war nett neulich im Zehner, das machen wir wieder.  Es gibt einmal mehr: Die Sorte Musik, über die ich hier sonst schreibe. Fein: Das zehner ist zwar klein, aber mit gutem Willen kann man sogar drin tanzen. Und unser Willen ist der beste.
Der nächste Termin ist am 06.08.

Im Zehner Club unten spielt an dem Abend die kanadische Band Port Cities. Die drei von der Halbinsel Nova Scotia haben sich zum Ziel gesetzt, Mainstreampop wieder cool zu machen. Dafür singen sie dreistimmig in feinster Harmonie. Auch sehenswert, keine Frage.

HIER gehts zur facebook Anmeldung.

Best Ditches in der Bar

Thema: Auflegen.

Das werd’ ich übrigens demnächst mal wieder machen. Wenn auch erst mal nur in ’ner Bar.
Ich mag das Zehner. Das ist ne unprätentiöse Bar. Sie liegt nahe beim Sendlinger Tor, das ist praktisch. (Thalkirchnerstr 10 – Eingang über die Fliegenstraße). Und dort gibt’s einen Wein, von dem ich kein Kopfweh kriege. 

Am Samstag, den 5. Mai übernehme ich dort mal zum Spaß die Beschallung. Keine Disco also. Es geht nicht darum, so wie damals beim Atomic Britwoch einen Dancefloor zum Brodeln zu bringen. Ich spiele einfach mal einen Abend lang neue und alte Musik. Die Art, wie sie hier auf dem Blog stattfindet. Sweet Indie Music. Sounds, zu der das Bier und der Wein und die Londrinks extra gut schmecken. Wenn ihr vorbei schaut, freu’ ich mich. 

Ja, über kurz oder lang sollen dann auch mal wieder Disco Abende stattfinden.  Ist es doof, wenn ich die dann „Best Ditches – Blog Party“ nenne? Ich denk’ noch mal drüber nach.
Aber das dann alles zu seiner Zeit.

in Sachen CATCHY CATCHY…

… gibt’s übrigens immer noch nichts wirklich Neues. Der Club CRISP (ehemals MIAO), in dem das Ganze steigen soll, kann weiterhin nicht offiziell eröffnen.

Inoffiziell machen wir diesen Samstag (15.7.) nach dem Ryan Adams-Konzert aber mal eine kleine Zusammenkunft, bei der ich auflege. Das Ganze ist ’ne geschlossene Gesellschaft, aber wer zu dem engen Kreis gehört, der meinen Blog liest, ist natürlich eingeladen. Schreibt mir nen Kommentar or PM me on facebook. Awesome Possum!

… und damit hier auch ein Video steht: Als dieser Clip im Februar erschien, habe ich ihn verpasst. Der Song bleibt aber super und ich habe mir vorgenommen, ihn am Samstag einzubauen.

Eröffnung des CRISP verschoben!

catchy-peinlich

Ach Herrjeh. Es wäre ja auch zu schön gewesen. In den letzten Monaten wurde das ehemalige MIAO von den Betreibern entkernt, saniert, und umgebaut. Dann wurden diverse Umbauten wieder korrigiert. Und so weiter. Alle, die uns derweil fragten „Wann geht es endlich bei euch los?“ mussten wir Monat um Monat vertrösten. Als die Nachricht kam „Die Genehmigungen sind da!“, da konnten wir’s selbst kaum glauben.

Tja. Zu früh gefreut. Ein Mangel ist nachträglich aufgefallen, die Genehmigung wieder entzogen. Das Eröffnungswochenende (25./26.11.) entfällt und wir können uns nur die Haare raufen.

Wann geht es denn nun los?!  Eröffnung des CRISP verschoben! weiterlesen

There’s a Catch

blogbild-catchy-abstract-blue

Mal eben in eigener Sache: Diejenigen, die regelmäßig hier vorbei schauen, könnten es bemerkt haben – zuletzt (und vermutlich auch in den kommenden Tagen und Wochen) gab es hier weniger Reviews und Interviews als normal.  Was, Sorry, daran liegt, dass ich meine freie Zeit momentan den Vorbereitungen an  unserem kommenden neuen Indie-Abend CATCHY CATCHY widmen muss.

Zum Glück kann ich das ein bisschen ausgleichen, denn dass man neuerdings alle Youtube-Videos endlich auch in Deutschland kriegt, sorgt für eine höhere Frequenz an Clips, die ich hier platzieren kann. Was aber natürlich kein Vergleich zu einem längeren Text ist, an dem ich länger sitze und der hoffentlich im Idealfall sowas wie Substanz aufweist (Hüstel!)

Anyway. Wenn s mit dem Club los geht und da alles läuft, werde ich hier hoffentlich wieder in den normalen Rhythmus zurück finden.  Vielleicht mögt ihr ja im Crisp vorbei schauen – Hier findet ihr die erste Facebook-Veranstaltung am 26.11., hier unsere Facebook-Gruppe, und hier unsere Website  catchycatchy.net

Catchy Comeback!

blogbild-b2Es ist so weit – HERE WE GO!!
Endlich gibt’s wieder News zu CATCHY CATCHY!

Alle Genehmigungen sind endlich da und ab jetzt soll es ganz schnell gehen! Der neue Laden heisst CRISP und auch wenn die Clubwebsite, Facebooksite etc alle erst upgedatet werden, darf ich doch mit der News nach draußen:  Die Eröffnung ist bereits am Wochenende 25./26.11.!

Catchy Comeback! weiterlesen