Wie gestern erhofft: 4AD macht damit weiter, alte Pale Saints-Videos wieder aus dem Archiv zu kramen. Juhu! Ich werde sie alle weiter posten, jedes einzelne. Denn ich liebte diese Band.
Heute: „Throwing Back The Apple“ vom zweiten Album „In Ribbons“ (1992), noch mit Ian Masters als Sänger.
Ich hab‘ mich all die Jahre nie gefragt, was „Throwing Back The Apple“ eigentlich heissen soll. Aber jetzt, wo ich das Video sehe, das der Regisseur das Video ideenreich voller Äpfel packte, denke ich drüber nach.
Mein Schluss: Eigentlich kann’s, in Anbetracht dessen, wofür der Apfel als Symbol in unserer westlichen Mythologie gemeinhin steht, ja nur eine Sache bedeuten, oder? Den Wunsch, nicht aus dem Paradies geworfen zu werden. Adam wirft der Schlange den Apfel zurück.
Von dem Apfel: „Beneath the vines we dream.“
Nach dem Apfel: „It’s coming through, taking over you. It’s coming through, pouring into you.“ Das Böse zieht im Paradies ein, nimmt von uns Besitz.
Naja, es kann jetzt auch sein, dass ich totalen Quatsch in den Text gedeutet habe. Aber dafür mag ich Songs. Dafür, dass sie solche Gedankengänge auslösen können.