O Temples, O Mores

Das Ende des Jahres kommt auf uns zu. Das heisst auch: Wir stellen so langsam unsere Bestenlisten zusammen. Eine Band, die das Frühjahr prägte, waren die Temples. Ihr zweites Album „Volcano“ begeisterte viele Fans zwar nicht so wie ihr Debüt, aber zweifellos waren eine Menge starke Tracks drauf. Ein Kandidat für die Top 20 ist „Volcano“ allemal.

Heute haben die Briten aus Kettering ein ganz drolliges Doku-Filmchen geteilt: Es verfolgt die Temples bei einer Aufnahmesession in den Toe Rag Studios. Toe Rag bzw sein Studiobesitzer Liam Watson ist bekannt dafür, dass hier streng ohne Computer, Overdubs und sonstige Tricks und Sperenzchen, sondern statt dessen ganz traditionell analog mit Vintage Technologie gearbeitet wird. Das berühmteste Album, das hier entstand, ist „Elephant“ von den White Stripes. Wir hören Schnipsel von drei „Volcano“-Songs, die in der Toe Rag-Version anders klingen. Dadurch, finde ich, wird die Stärke ihrer Komposition noch mal hervor gehoben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..