Was macht eigentlich Ola Salo heute? Er war einer der Helden der Atomic Café/Åtömström-Ära. Als Frontpfau der kunterbunten Neo-Glam-Schweden The Ark war er für Hits wie „Clamour For Glamour“ oder „It Takes A Fool To Remain Sane“ verantwortlich. Mann, es gab legendäre Konzertabende mit The Ark im Atomic.
The Ark trennten sich 2011 nach einer letzten Single-Compilation. Ola, in Schweden A-Promi, hat seitdem u.a. Riesen-Erfolge mit Musicals gefeiert und Preise abgeräumt für seine Performances in „Jesus Christ Superstar“, „Fiddler on the Roof“ und „Hedwig and the Angry Inch“. Auch an einer Runde als Coach in „The Voice Sweden“ kam er nicht vorbei. 2015 erschien sein erstes Soloalbum „Wilderness“ und nun steht wohl das zweite an, denn Ola hat ein neues Video veröffentlicht: „I Call Your Name“.
Klar, das ist sehr breitenwirksam poppig. Nicht unbedingt der Sound, den ich hier sonst präsentiere. Ich find’s trotzdem interessant, zu verfolgen, wie sich Leute so entwickeln. Wusstet ihr zum Beispiel, dass auch Victor Norén von Sugarplum Fairy auf die Musical-Bühne gegangen ist? Er spielte 2016 die Hauptrolle in einer Stockholmer Produktion der Green Day-Rock Opera „American Idiot“.