Meine Alben 2015 – Pt.3 (10-6)

Header Huron

Krasser Cliffhanger! Ich teile halt die Top Ten meiner persönlichen  Alben des Jahres 2015 in zwei Posts auf, der haarsträubenden Spannung wegen!

Teil 3 dieser kleinen Serie umfasst nun also meine Positionen 10-6. Ich hoffe, ihr kaut nicht die Fingernägel bis zum Nagelbett runter, bis der Abschluss erscheint…

Anm. 1: Die Spotify-Playlist dazu habe ich ebenfalls upgedated.

Anm. 2: Letztes Jahr habe ich sowas ja auch gemacht. Falls es Euch interessiert, hier die Links:
(25-21) (20-16) (15 -11) (10-6) (5-1)

Meine Alben 2015 – Pt.3 (10-6) weiterlesen

Meine Alben 2015 – Pt.2 (20-11)

bigsleep Header

Ich muss gar nicht viel weiter erklären, oder? Ich mache weiter mit der Aufstellung meiner persönlichen Lieblingsalben des Jahres 2015. Teil 2 behandelt Platz 20 – 11.

Ach ja: Die Spotify-Playlist dazu habe ich entsprechend erweitert.

Meine Alben 2015 – Pt.2 (20-11) weiterlesen

Meine Alben 2015 – Pt.1 (30-21)

josh pyke header

So. 2015 neigt sich dem Ende entgegen. Auch dieses Jahr habe ich wieder (ich bin nun mal voll der Nerd, can’t help it) meine eigene Hitliste der besten Alben der letzten 365 Tage aufgestellt. „Sollte leichter gehen als sonst“, dachte ich, „dieses Jahr habe ich schließlich lauter Reviews auf den Blog gestellt. Ich muss ja eigentlich nur schauen, wer die meisten Punkte kriegte.“ Aber, tja, die jetzige Liste sieht letztlich doch anders aus.

Es zeigte sich: Manchen Alben habe ich in der ersten Euphorie vielleicht zu viele Punkte gegeben, andere Alben entpuppten sich erst langfristig als „Grower“. Ein paar Alben meiner Top 30 habe ich gar nicht besprochen, meistens, weil ich den/die Künstler sowieso im Interview auf dem Blog hatte.

Anyway, jetzt reicht’s mit dem Palaver, ich beginne mit meinem Countdown. Nur eins noch: Am Ende des Artikels findet ihr eine Spotify-Playlist dazu.

Meine Alben 2015 – Pt.1 (30-21) weiterlesen

CATCHY CATCHY: Wie geht’s weiter?

Catchy Friday BlogheaderHere come the good news: Wir gehen nirgendwo hin.

„Die MIAO Galerie & Bar schließt!“ hieß es.
Und das, wo unser neuer Abend namens CATCHY CATCHY sich doch gerade so gut etablierte! Ein paar unserer Stammgäste hat diese Nachricht durchaus erschreckt.

Aber natürlich ist alles nur halb so dramatisch, wie’s klingt.
Das MIAO schließt gar nicht wirklich. Umgebaut wird’s halt. Und bald wieder neu eröffnet. Mit neuem Namen.
Es geht also sehr wohl weiter – und das größer, schöner, besser! Mit neuen Features!

CATCHY CATCHY: Wie geht’s weiter? weiterlesen

The Xmas We’re In

Ich weiss ja nicht, ob’s Euch aufgefallen ist, aber da draußen bereiten die Leute sich auf eine Zeremonie vor, die sie „Weihnachten“ nennen. Bands, auch Indiebands, veröffentlichen extra Lieder aus diesem Anlass. Jetzt hat auch das feine kanadische Duo Memoryhouse, das seine ersten zwei Alben bei Sub Pop veröffentlichte (dies jetzt aber nicht mehr tut), eins dieser Weihnachtslieder veröffentlicht: „Merry Christmas, Babe“. Nice.

Vryll The Thrill

Als ich neulich meine Tipps für 2016 auflistete, habe ich die Liverpooler The Vryll Society auf den Spitzenplatz gesetzt. Denn ihre bisherigen Songs erinnern mich – auch das habe ich hier schon betont – an die ganz frühen Verve.  Ich setze ganz große Hoffnungen in diese Band und traue ihnen ein famoses Debütalbum zu. Jetzt haben das Clash Magazine die Premiere eines neuen Vryllies-Videos gefeiert. „Metropolis“ ist einer der Songs ihrer starken „Pangea EP“