„Put me on a pedastal, and I’ll only disappoint you“ singt Courtney Barnett auf ihrer neuen Single „Pedestrian At Best“. Klingt, als sei der Selfmade-Songwriterin und Label-Leiterin der Hype um ihre Person selbst nicht ganz geheuer. Am 23. März erscheint weltweit die neue Platte, da werden wir sehen, wie sich all die Vorschusslorbeeren auswirken.
Was Courtneys Label angeht, das nennt sich Milk Records, und hier veröffentlicht sie die Songs befreundeter Bands aus Melbourne. denn, so sang sie ja schon in „Are You Looking After Yourself“: „My friends play in bands that are better than anything on the radio“. Eine dieser Bands sind z.B. Royston Vasie, die Musiker von Royston Vasie überschneiden sich zum Großteil mit Courtneys Backingband.
Und falls ihr euch jetzt fragt: „Woher kenne ich noch den Namen ‚Royston Vasie'“? – Vielleicht habt ihr vor ein paar Jahren die UK-Comedyserie „The League Of Gentlemen“ geschaut? Die spielte im fiktiven Ort „Royston Vasie“. Benannt übrigens nach dem Geburtsnamen des UK-Komikers Roy „Chubby“ Brown.
Was ist aus dem Trio „The League Of Gentlemen“ geworden? Steve Pemberton und Reece Shearsmith haben die Serien „Psychoville“ und „Inside Nr. 9“ gedreht – zwei absolute DVD-Tipps. Mark Gattiss wurde zu einem der Autoren hinter „Doctor Who“ und „Sherlock“ – hier spielt er auch mit, die Figur des „Mycroft Holmes“. Bei „Game Of Thrones“ spielt er den „Tycho Nestoris“. Tja, und so haben wir den Bogen von Courtney Barnett bis zu Game Of Thrones gespannt.